

Das Haus in der Lohstraße 12 wurde im Jahre 1689, zur Zeit des Barocks, durch den wohlhabenden Kaufmann Aland Winter erbaut. Als bemerkenswertes äußeres Merkmal besitzt es ein von Säulen umrahmtes Schaufenster aus dem Ende des 19. Jahrhundert, das auch trotz der aktuell laufenden Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten am Haus dort weiter seinen Platz behalten wird.
Heute gehört das Haus Meike und Markus Jerrentrup, die mehrere Stockwerke des Gebäudes sowie den Hof noch einmal für Besucher der DenkmalKunst öffnen und dadurch zusätzliche Ausstellungsmöglichkeiten bereitstellen.
Lage
Was geht ab in diesem Denkmal?
Programm
[MEC id=“7192″]
Kunst
[field thumbnail-link width=114 height=114]
[field title-link]
[field excerpt words=8] … [link]weiterlesen[/link]
[/loop]