Aktuelles
DKKD – Jetzt auch im Kino!
Wir sind ganz aufgeregt: Ab heute, 1. April 2022, wird ein kleiner Animationsfilm über das Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal im Capitolkino Hann. Münden vor dem Kinoprogramm laufen. Lange haben wir von einem Werbeclip für unser Festival geträumt, nun ist dieser Traum mit Hilfe einer Absolventin der Kunsthochschule Kassel, Bereich Visuelle Kommunikation/Animation, wahr geworden. Es gab mehrere Konzepte, [...]
Der Troubadur aus Down Under
Der australische Singer-Songwriter Jaimi Faulkner liefert gefühlvolle und eingängige Songs, die durch sein ausgezeichnetes und ausdrucksstarkes Gitarrenspiel und seine warme, soulige Stimme zu einem echten Erlebnis werden. Verschiedene Genres wie Folk, Rock, Soul, und Blues mischt er mühelos und kreiert so einzigartige Ohrwürmer, sanfte Balladen und kräftig groovende Songs, die sein Publikum live wie auch auf seinen [...]
Druckfrisch: Wladimir Kaminer liest
Eigentlich braucht man ihn nicht groß vorzustellen: Der Autor Wladimir Kaminer hat schon so viele, so bekannte Bücher geschrieben, dass sein Name nicht nur eingefleischten Literaturfans bekannt ist. 1967 in Moskau geboren, lebt er seit 1990 in Berlin. Beim DKKD wird er aus seinem neuesten Buch lesen. Mehr wird noch nicht verraten. Kaminer nimmt deutsche wie russische [...]
Fetter Groove verbunden mit geschmackvollen Arrangements
Seit 25 Jahre spielt Cissy Strut ihren explosiven Mix aus Blues, Funk, Jazz und Soul. Die Band aus Hannover / Hildesheim (benannt nach einem Kompilationsalbum mit dreizehn Songs, das1974 von Island Records veröffentlicht wurde) formierte sich Anfang 1997 und gaben ihr Konzertdebut während einer Tour durch Südfrankreich. Bereits im Juni 1999 wurde Cissy Strut als Opening Act [...]
Spannung und Entspannung: die Kasseler Jazz Formation Level Eleven
Sie lernten sich im Studium am Institut für Musik in Kassel kennen und stehen seit 2014 als Quartett mit der Jazz-Formation Level Eleven auf der Bühne. Nach mehr als acht Jahren des gemeinsamen Auftretens und Komponierens hat Level Eleven (Piano, Gitarre, Schlagzeug, Bass ), angestoßen von dem Erhalt des Kasseler Kunstpreises 2019, ihre musikalischen Tauchgänge in ein [...]
Das Duo Mimikry : Visuelle Comedy vom Feinsten
Visual Comedy made in Germany & France präsentieren par excellence ihre Großmeister Elias Elastisch (D) und Nicolas Rocher (FR) mit ihrer neuen show „Tasty Biscuits“. Tasty biscuits, schmackhafte Kekse, sind knackige Kurzgeschichten, die einer Keksdose voller geschmacklicher Überraschungen gleichen. Satire, Witz und der pure Rhythmus treffen auf Innovation, schwarzen Humor und Gesellschaftskritik. Es braucht keiner Worte, keines [...]
International preisgekrönte Filme beim DKKD
Der Kasseler Trickfilmkünstler Thomas Stellmach zeigt beim DKKD zum ersten Mal seine international preisgekrönten Filme in Hann. Münden. Mit amüsanten kleinen Geschichten rund um den Herstellungsprozess, zu seinem Werdegang als Trickfilmkünstler und seinen Erlebnissen bei der Oscar®-Verleihung in Hollywood führt er durch das Programm. Stellmach spricht über das ‚aufregende‘ Leben eines Trickfilmkünstlers und die Höhen und Tiefen [...]
Brigitte Kopp – meisterliche Textilkunst
Es ist gelungen, eine herausragende Textilkünstlerin für das DKKD-Festival 2022 zu gewinnen. Das Mündener KunstNetz e.V. stellt für ihre Ausstellung das Künstlerhaus in der Speckstraße 7 zur Verfügung. Brigitte Kopp wurde geboren in Berlin. Sie lebt und arbeitet am Rand des Spreewalds. Studiert hat sie Malerei und Graphik an der HDK Berlin (heute UDK). In ihren Arbeiten [...]
Clemens Söllner – Die Schönheit der Nachtfalter
Im Kirchturm von St. Blasius wird es in diesem Jahr heimische Nachtfalter zu entdecken geben. Ihr Schöpfer ist Clemens Söllner aus Nürnberg. Sein Studium hat er von 2010 bis 2016 an der AdBK Nürnberg absolviert. Nachgebildet hat Clemens Söllner die Nachtfalter mit verschiedenfarbigen Hölzern in einer kaum mehr bekannten alten Technik der bildnerischen Holzverarbeitung. Er selbst bezeichnet [...]
Sound zwischen Klassik, Jazz, Balkan- und Popmusik
"Uwaga!", polnisch für "Achtung!", ist Programm. Ein virtuoser klassischer Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Musik, ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut und ein Bassist, der sich in Symphonieorchestern ebenso zu Hause fühlt, wie in Jazzcombos oder Funkbands. Vier Musiker, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, stürzen sich 2007 in das Abenteuer, [...]
Wiedersehen mit Dean Hills
Das Festival bietet in diesem Jahr wieder viele neue Kunstpositionen aber auch das Wiedersehen mit Kunstschaffenden, die schon etliche Male Gäste des Festivals waren, soll gefeiert werden. In diesem Jahr will uns Dean Hills mit einer Rauminstallation im Steinhaus mit Kemenate überraschen. Dean Hills stammt aus Australien. Er lebt und arbeitet seit 2008 in Mainz und Berlin. [...]
Konzert mit Aeham Ahmad
Flucht und Bürgerkrieg haben ihn nicht vom Musizieren abhalten können: Aeham Ahmad transportierte sein Klavier auf einem Anhänger oder einem Pick-Up, als die Welt um ihn herum aus den Fugen geriet. Er wuchs als palästinensischer Flüchtling im syrischen Flüchtlingslager Yarmouk in Damaskus auf. Seit seinem fünften Lebensjahr lernte er Klavier spielen, zunächst im Konservatorium in Damaskus, von 2006 bis [...]
Poetry Slam und Workshop
„Hann. Münden slammt!“ heißt es am Freitag, 7. Oktober 2022, im Mehrgenerationenhaus/Geschwister-Scholl-Haus (GSH) Hann. Münden. Lars Ruppel, der mehrfache Gewinner der deutschen Meisterschaften im Dichten, will mit jugendlichen Teilnehmer*Innen coole Texte schreiben und wer möchte, kann den eigenen Text abends ab 20 Uhr in einer gemeinsamen Show, dem Poetry-Slam, im Mehrgenerationenhaus präsentieren. „Leben! Bis zum Schluss“ lautet [...]
Mischpoke – „Heymland‟
Heimat – was ist das? Diese Frage erkundet die Hamburger Band Mischpoke mit traditionellen, neu arrangierten und selbst komponierten Liedern. Und wer das zutiefst leidenschaftliche Spiel dieser außergewöhnlichen Formation hört, der spürt überdeutlich: Mischpoke hat ihr Zuhause in der Musik gefunden. Im Miteinander der Kulturen und Genres zwischen Klezmer, Jazz, Tango, Weltmusik und Klassik. Konzerte von Mischpoke [...]
TRUE COLLINS
Europas größte und originalgetreueste PHIL COLLINS & GENESIS–SHOW Es gibt nicht allzu viele Vertreter der Musikbranche, die man als lebende Legende bezeichnen könnte. Jedoch dem britischen Superstar PHIL COLLINS gebührt ohne Zweifel diese Bezeichnung. Seit Mitte der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts ist der musikalische Tausendsassa in mehreren Projekten weltweit über alle Maßen erfolgreich unterwegs. Sein musikalisches [...]
Tone Fish auf Tour
Tone Fish tourt durch ganz Deutschland und hat sich einen festen Platz in der Kulturszene erspielt. Die Mischung ist wie die Musiker - eigen und unvorhersehbar. Eigene Kompositionen und verfremdetes Diebesgut lösen einander ab, oft verschwimmen die Grenzen. Von den Konzerten der Folk-Band Tone Fish mit Ihrem Rat City Folk geht eine akute Ansteckungsgefahr aus. Die Presse [...]
Yxalag: Klezmer in neuen Spielarten
Aufregend traditionell, inspirierend experimentell, back to the roots ins Hier und Jetzt! So stellt sich die Klezmer-Band Yxalag vor. Die siebenköpfige Formation sucht stets nach neuen Spielarten des Klezmers, nicht ohne sich von den großen Klezmer-Kings der Vergangenheit inspirieren zu lassen. 2008 lernten sich die sieben Freund*innen im Studium an der Lübecker Musikhochschule kennen. Das mittlerweile fein [...]
DKKD auf dem Kulturmarkt Südniedersachsen
Unermüdlich für DKKD unterwegs... Hermann Staub und Esther Niederhammer waren am 5. Juli 2022 mit einem Infostand und natürlich dem DKKD-Werbeclip auf dem Kulturmarkt Südniedersachsen in der Stadthalle Northeim. Organisiert war das Netzwerktreffen vom Landschaftsverband Südniedersachsen. Netzwerken, Werben, persönliche Kontakte stärken. Darum ging es einen ganzen Nachmittag lang. Dabei bekamen auch manche Mailadressen und Telefonstimmen plötzlich Gesichter. [...]
Helferaufruf!
Herbei, herbei! Rund 50 Ehrenamtliche kümmern sich seit anderthalb Jahren intensiv um die Vorbereitung des Festivals DKKD 2022. Jetzt brauchen wir dringend Unterstützung! Wir suchen noch • Anbieter von privaten Künstlerquartieren (Gästezimmer, Ferienwohnungen) • Freiwillige für eine „TASK FORCE“, die uns kurz- und mittelfristig dabei helfen, Gebäude aufzuräumen, Schaufenster zu putzen, Infostände bei Veranstaltungen in Stadt und [...]
Werden Sie Förderer
Mit viel Idealismus und tausenden von ehrenamtlichen Arbeitsstunden stellen wir viel auf die Beine, aber ohne unsere Förderer wäre ein Festival wie DenkmalKunst – KunstDenkmal nicht möglich! Ein Drittel der Festivalkosten konnte 2019 durch Spenden von Privatpersonen und Unternehmen gegenfinanziert werden. Wir sind dankbar für alle, die uns auch 2022 wieder finanziell unterstützen. Jeder, wirklich jeder Betrag [...]
Singer-Songwriter Morgan Finlay
Ein Mann, eine Gitarre und Songwriting mit etwas Folk, Country und Indie gewürzt: Morgan Finlay ist ein Sänger und Songwriter aus Vancouver, der sich stilistisch durch ein großes Spektrum der Musikgenres bewegt. Musikalische Verbindungen zu Jeff Buckley, Damien Rice, Bruce Cockburn oder Bryan Adams klingen durch, immer im eigenen Stil und unter dem Einfluss seiner irischen Wurzeln. [...]
North Alone – Punk Is Dad
Sie hauen ordentlich in die Saiten, straight, schnell, in bester Punktradition: Über 500 Konzerte liegen hinter „North Alone“ – das ist Manuel North, der allerdings gar nicht so alleine unterwegs ist. Zum DKKD kommt North Alone als Duo. Im Soundgepäck: Eigenständige Songs im Spannungsfeld von Punkrock, Heartland- und Acoustic-Punk. Das Songwriting auf ihrem jüngsten Album „Punk [...]
Talentschmiede Milchbar
Hier machen Kinder und Jugendliche Musik: In der „Milchbar“. Die ist in diesem Fall allerdings kein Ort, sondern eine große junge Band, bestehend aus vielen talentierten InstrumentalistInnen und vielen Sängerinnen und Sängern. Als „offenes Format“ bietet die Milchbar Musik begeisterten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in einer Band zu spielen, zu singen und vor allem natürlich aufzutreten. [...]
More Songs about Sex
Die Band gründete sich in den späten 80er Jahren, schnelle Gitarren, wilde Bassläufe, wuchtige Beats, ausgefeilte Melodien und messerscharfe Refrains sind ihr Markenzeichen. Die kulturelle Corona Zwangspause wurde genutzt um neue Songs zu schreiben, die im August 2021 im Studio aufgenommen wurden. Das musikalische Spektrum wurde Richtung Grunge und Prog Rock erweitert. Die aktuelle CD „ Love [...]
„Kopf & Bauch“ Playbacktheater
Das Leben steht manchmal Kopf. Wanja* Tuschhoff und Markus Hühn bringen Ihre persönlichen Erfahrungen auf die Bühne: Ein Dialog zwischen Publikum und Ensemble. Persönliche Erlebnisse und Gedanken werden aus dem Stegreif zu Theaterstücken. Es entwickeln sich berührende Szenen und neue Perspektiven eröffnen sich. Ein lebendiger Theaterabend, in Wertschätzung für die kleinen und großen, leichten und schweren Momente [...]