Aktuelles2019-06-07T20:30:15+02:00

Aktuelles

Der Film !!!

Bewegt hat dieses Festival Menschen in vielerlei Hinsicht. Astrid Burkhardt hat diese Momente in hunderten von Bildern für uns festgehalten und spiegelt uns die Atmosphäre des Festivals wider. Bewegte Momente, die in uns nachklingen. Der Film !!!

Auf der faulen Haut gelegen …

… haben wir in den vergangenen Monaten nicht, obwohl wir – Corona bedingt – in den ersten Wochen der Pandemie auf Zusammenkünfte prinzipiell verzichtet haben. Hinter den Kulissen jedoch ist einiges gelaufen. So hat unsere Schatzmeisterin Conny Staub nach umfangreichen Vorbereitungen (s. Foto) einen dicken Ordner mit Belegen für unseren Förderantrag in der LEADER-Geschäftsstelle in Göttingen abliefern [...]

Unser Beitrag zum Tag des offenen Denkmals 2020

Lebendige Stadt voller Denkmäler – Hann. Münden Hier das aktuelle Video! Die Altstadt von Hann. Münden ist ein Ensemble von rund 700 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten. Hinzu kommen Brücken, Türme, Gewölbe – viele liebevoll und mit alten Handwerkstechniken renoviert. Hann. Münden ist auch Wohn- und Wirkungsort sehr umtriebiger Denkmalaktivisten. Alle zwei Jahre feiern die Mündener Bürger 9 [...]

Schietwetter

sorgte dafür, dass die im Rahmen unseres Festivals DenkmalKunst – KunstDenkmal 2019 geplante Aktion der beiden Bremer Street-Art-Künstler Karol & Leo buchstäblich ins Wasser fiel. Das Projekt hatte sich zum Ziel gesetzt, die tristen grauen Betonmauern des Spielplatzes am August-Natermann-Platzes in Hann. Münden mit Graffiti-Kunst farbig neu zu gestalten und zu verschönern. In Zusammenarbeit mit den Mündener [...]

Schlechte und gute Nachrichten

Eigentlich würde der Vorverkauf für das nächste Festival auf Hochtouren laufen, doch die globale Wirklichkeit, kleine und große Katastrophen haben unser kleines Städtchen heimgesucht. Da heißt es nicht aufzugeben, sondern zusammenzustehen und mit Mut neue Wege und neue Ideen für die Zukunft zu finden. Das Festival 2019 hat gute Voraussetzungen geschaffen. So schauen wir mit Zuversicht auf [...]

Die Erinnerung lebt: ein tolles Fest!

Wir, das Organisationsteam des Festivals DenkmalKunst - KunstDenkmal, freuen uns, hier unseren Bericht über das Festival 2019 kommunizieren zu können - ein Lichtblick in einer allgemein angespannten Krisensituation. Alle, die an dem Festival in irgendeiner Funktion beteiligt waren, ob als Aussteller*in, ob als Künstler*in in einer der vielfältigen Abendveranstaltungen, als Besucher*in oder sogar als Mitglied des Orga-Teams, [...]

DKKD goes Europa

Herausragende Förderung für das DenkmalKunst-Festival 2022 kommt von LEADER Göttinger Land. EU-Mittel von fast 53.000 Euro hat die Lokale Aktionsgruppe in Göttingen bewilligt, zusätzlich können bis zu 7.100 Euro vom Landkreis zur Kofinanzierung eingesetzt werden. Das Organisationsteam sieht sich durch die großartige nicht nur finanzielle, sondern ebenso ideelle Unterstützung in seinen Zielen bestätigt. Die Bewilligung zeigt, wie [...]

Der ganze Reichtum …

… der südniedersächsischen Kulturlandschaft spiegelt sich seit dem 1. März 2021 auf dem »kulturis-Sofa-Festival« wider. kulturis macht als Nachfolgeprojekt von KiSN »Kulturschaffende aus und in Südniedersachen sichtbarer und ermöglicht so das Entdecken bislang verborgener Juwelen.« In Zeiten, in denen Corona bedingt Veranstaltungsorte weiterhin geschlossen sind, bedeutet dies einen unschätzbaren Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit von Kulturschaffenden – die Verbindung [...]

Dr. Wolfs Wunderkammer / Forgotten Creatures

»Abgefahren«, »vollkommen überraschend«, »kurios, kurioser, am kuriosesten«, das waren einige der Kommentare der Besucher*innen, die beim DenkmalKunst-Festival 2019 die Installation bewundert hatten, die Sarah und Daniel R. Wolf gemeinsam mit Florian Schäfer in dem damals noch nicht restaurierten Gebäude Kiesau 8 congenial aufgebaut hatten. Den Plan, das Gesamtkunstwerk in neu gestalteten Museumsräumen in der Radbrunnenstraße 17 einer [...]

Negativ bleiben, positiv denken!

Corona zum Trotz schafft das Organisationsteam – momentan Vorstand und Sprecher*innen der Arbeitsgruppen – die Grundlagen für die 7. Auflage unseres DenkmalKunst-Festivals. Die ersten Anträge an öffentliche Förderinstitutionen sind gestellt; die Lokale Aktionsgruppe von LEADER Göttinger Land hat bereits eine außergewöhnlich hohe Summe zu unserer Unterstützung bewilligt. Unser Premiumpartner, die VR-Bank in Südniedersachsen eG, steht in Sachen [...]

Neue Plattform für das Ehrenamt in HMÜ – Wir sind dabei!

Künftig wird es leichter, die verschiedenen Akteure der Stadt zu finden und zu kontaktieren. Anfang Juni ging eine neue Online-Plattform ans Netz, in der sich Vereine, Initiativen, Stadtentwickler und Organisationen gemeinsam präsentieren. Sport, Kunst, Kultur, Umwelt, Soziales Engagement – von allem ist etwas dabei. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Ehrenamt. Auch unser DenkmalKunst e.V. ist auf [...]

Verrückte Ideen fürs 7. DKKD erwünscht

Du liebst das DKKD und willst es mitgestalten? Dann komm zum großen Mach-mehr-aus-Deinem-Festival-Ideen-Treffen mit Schnittchen, Bierchen und DKKDisko, kurz: „ThinkTank“: Freitag, 1. Oktober 2021, Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn des Workshops um 18:30 Uhr im Geschwister-Scholl-Haus, Hann. Münden. Wie sähe Dein ideales Festival aus? Hast Du tolle Ideen, wie das Festival noch cooler, noch interessanter und noch [...]

DKKD-ThinkTank

80 begeisterte Menschen – noch mehr Ideen – neuer Schwung Ein Jahr vor dem nächsten Festival zeigt sich: Corona konnte dem DKKD-Fieber in Hann. Münden nichts anhaben. Mehr als 80 Interessierte sind der Einladung des Vorstands ins Geschwister-Scholl-Haus gefolgt und haben Registrierung und 3G-Regeln ganz selbstverständlich akzeptiert. Es gab jede Menge Feedback, dazu kreative Ideen, wie das [...]

Aus Alt mach Neu

Nachgedacht hatten wir schon darüber… Doch eine digitale Mitgliederversammlung wollten und konnten wir schließlich vermeiden. Am 13. Oktober war es soweit: Die überfällige Mitgliederversammlung des DenkmalKunst e.V. wurde nachgeholt. Wir freuen uns RIESIG, dass trotz der Corona-Zwangspause die Begeisterung für die DenkmalKunst keineswegs verloren ging. Alle alten Vorstandsmitglieder sind an Bord geblieben und wurden durch die Vereinsmitglieder [...]

Neuer Instagram-Kanal

Wir haben jetzt einen neuen Instagram-Kanal! Bitte zieht mit uns um, teilt die neue Adresse, bleibt am Ball: https://www.instagram.com/denkmalkunst_dkkd/ Danke an alle, die den alten Kanal bisher gefüttert haben! © Foto: Frank Bebenroth für den DenkmalKunst e.V.        

Ticketverkauf verzögert sich

Unsere Tickets kamen nicht rechtzeitig an! Wir können nicht wie geplant morgen, 1.12., mit dem Vorverkauf beginnen. Zumindest nicht mit den gedruckten Tickets. Grund: Papierknappheit in der Druckerei! Wir geben Bescheid, sobald die Karten in unseren Vorverkaufsstellen sind. Die E-Tickets sind zum Glück nicht betroffen. Diese können ab morgen über Göticket - Tickets Dransfeld, Lange Str. 9, [...]

DIE FESTIVALTICKETS SIND DA!!!

endlich - endlich - endlich Dauertickets, Tagestickets und Tagestickets Kunst für 2022 sind ab sofort erhältlich bei folgenden Vorverkaufsstellen: • Buchhandlung Winnemuth, Rosenstr. 17, 34346 Hann. Münden (nur Harttickets) • Tourist-Info im Rathaus, Lotzestr. 2, 34346 Hann. Münden (nur Harttickets) • VR Bank in Südniedersachsen e.G. (nur Harttickets) • Göticket - Tickets Dransfeld (Harttickets und E-Tickets), Lange [...]

SAVE-THE-DATE / SPREAD-THE-DATE

Von 1.-9. Oktober 2022 ist es soweit. Dann wird das Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal zum 7. Mal in der Altstadt Hann. Mündens stattfinden. Damit sich der Termin möglichst schnell herumspricht und auch gut vormerken lässt, gibt es bereits einen Flyer für 2022. Wer kann uns bei der Verteilung der Flyer behilflich sein? Sie sollen nicht nur in [...]

DenkmalKunst e.V. mit Land.Voraus!-Preis ausgezeichnet

Der DenkmalKunst e.V. ist einer der Gewinner*innen des Projektwettbewerbs Land.Voraus!, der vom „Netz der Regionen“ ausgeschrieben war. Eine Fachjury hat aus über 420 Projekten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 12 Vorzeigeprojekte zur Stärkung des ländlichen Raums gewählt. Das Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal ist dabei! Entscheidendes Kriterium für die Auswahl der Gewinnerprojekte war, inwieweit das Projekt Lösungen [...]

Bewerbungszeitraum für Bildende Künstler*innen startet

Ab sofort können sich Bildende Künstler*innen aktiv für eine Teilnahme am Festival 2022 bewerben. Es gibt drei Möglichkeiten, dabei zu sein. Erstens als Einzelkünstler*in, zweitens als regionale Gruppe und drittens mit einem einzelnen Exponat bei einer großen Gemeinschaftsausstellung unter dem Thema „Heute Morgen Übermut“. Details zu den einzelnen Teilnahmemöglichkeiten und die zugehörigen Bewerbungsformulare finden Interessierte ab sofort [...]

Folk, Punk und Balladiges von LAPPALIE

Sie sind laut, können aber auch leise, immer frech und mit dem nötigen Schuss Ironie: Lappalie kreieren eine ungewöhnliche Mischung aus Folk, Punk und Liedermaching. Wie das klingt, wird auch auf dem DKKD-Festival zu hören sein, der Vertrag steht. Gitarre, Schlagzeug und Bass werden unterstützt durch Geige und Mandoline. Zu fünft ziehen die Rostocker Jungs durch die [...]

Liedgut auf Leergut

GlasBlasSing ist eine deutsche Musikgruppe, die auf unterschiedlich hoch mit Wasser gefüllten bzw. gänzlich leeren Flaschen Blasmusik macht und dies Flaschenmusik nennt. Musik auf Flaschen. Kleine Flaschen, große Flaschen, Plastik, Glas, Blech, grün, braun, weiß, durchsichtig, klopfen, pusten, ploppen, schütteln, klimpern, zupfen, klappern, ritschen, knistern, werfen, fangen, knicken, scheppern. Ob Blues, Rumba oder Uptempo-Rocksong, ob selbst komponiert [...]

Spark denkt Klassik neu

Spark denkt Klassik neu. Das Quintett stellt Bach, Vivaldi, Mozart & Co in einen frischen Kontext und schafft Anknüpfungsmomente mit den Klängen und dem Lebensgefühl der Gegenwart. Im Kern klassisch, nach außen eigenwillig, neugierig und unangepasst, schlagen die fünf Musiker ihr Ideenzelt auf einem offenen Feld zwischen Klassik, Minimal Music, Electro und Avantgarde auf. Lustvoll und lässig [...]

Der R-Zieher kommt – Yves Macak

Einen Abend „voller pädagogisch fragwürdiger, visuell allerdings höchst mitreißender Komik und herrlichen musikalischen Einlagen von einem Pädagogen, wie er im selbstgeschöpften und mittels Kartoffeldruck hergestelltem Buche steht“ verspricht der Kabarettist Yves Macak mit seinem Programm „R-Zieher – Echt jetzt?!“. Der Mann ist seit über 20 Jahren staatlich geprüfter Erzieher und öffnet die Tür in eine Welt, die [...]

EINSNEUNZIG reißt mit Euch die Bude ab

Die Band EINSNEUNZIG bewegt ihre Hörer durch eine Mischung aus tanzbaren Rhythmen und gefühlvollen Texten. Die Musik ist frisch, unverbraucht und lebendig. Der Sound geht ins Ohr und seit September 2017 präsentiert sich die aus Marburg kommende Band auf verschiedensten Bühnen mit ihrem Indie Pop. Mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang machen sich EINSNEUZIG ans Werk, beeinflusst [...]

Nach oben