

Das dreigeschossige Fachwerkhaus aus der Barockzeit wurde zwischen 1650 und 1680 erbaut, ein Rähmbau mit vorgekragten Obergeschossen und einem Zwerchhaus. Es ist reich mit Muscheln und Narwalmotiven verziert.
Den Narwal, ein kleiner Wal im Nordmeer, ihn gibt es als Motiv bislang nur an den Häusern Hann. Mündens zu entdecken. Sein Zahn galt seit dem Mittelalter als Stirnwaffe des fabulösen Einhorns. Solange die Herkunft der gedrehten Zahnstangen unbekannt war, wurde dieses „Ainkhürn“ mit Gold aufgewogen.
Lage
Was geht ab in diesem Denkmal?
Programm
Keine Veranstaltung gefunden