ALLE KÜNSTLER 2019 IM ÜBERBLICK
In alphabetischer Reihenfolge können Sie sich hier einen Überblick über alle beteiligten Künstler verschaffen. Klicken Sie einfach auf das Vorschaubild oder den Namen des Künstlers und schon erhalten Sie einen Einblick in das Werk. Sie können dort weitere Bilder begutachten, bekommen Hintergrundinfos und erfahren, wo genau sich die Ausstellung im Festival befand.
Die Ausstellungen der bildenden Künstler waren an allen Veranstaltungstagen von 11:00 – 18:00 Uhr geöffnet!
Viel Spaß!
Nora Barsch
Getrieben und inspiriert
Anke Bär
Ständig in Veränderung
Ildiko Bartalus
Illusion von Bewegung
Ethem Baymak
painter, poet, writer
Helmut Becker
Mit Leidenschaft und offenem Blick
Ralf Bednar
Poesie des Banalen
Jannie Boelens
Inspiration aus Haus und Garten
Barbara Brübach alias FETTETYPEN
Willkommen in meiner Humorgruppe
Beate Bündgen
Mit der Gegenwart kommunizieren
Andreas Büttner
Beobachtung der Bewegungen
Astrid Burkhardt
Ich sehe was, was du nicht siehst
Huyen Tran Chau
Chemikerin, Kunstgeragogin, Kräuterkönigin
Malgorzata Chodakowska
Skulpturen
Hannes Clauss
Zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion
Christiane Crewett-Bauser
Archaische Auseinandersetzung
Olayanju Dada
Von der Poetik inspiriert
Anna Dianda
Aus dem Unbewussten schöpfen
Marja Dijkstra
Verlassene Landschaft
Jan Maria Dondeyne
Farbe als übergeordnete Instanz
Zhongxu Du
Schönheit der natürlichen Umgebung.
Barbara Engelhardt
Neue Sichtweisen
Hendrik Faure
lost places
Henrich Förster
Von Gutenberg bis heute
Verena Friedrich
Schwerpunkte Objektkunst und Installation
Hiltrud Fritze
Spielen mit Farben
Mona Gassim
Artist – writer
Jürgen Geisenberger
Skulpturen
Monika V.M. Gerritsen
Texte als Quelle
Lon Goedewaagen
Suchend und handelnd
Gabriele Greinke
Malerei und Fotografie
Eveline Hartmann
Verweilmomente
Eva Hennecke
Arbeiten auf Papier und Leinwand
Helmut Hennig
Me and my tree
Birgit Henrich
Schicht für Schicht
Alfred Hesse
Maler und Grafiker
Ricardo Hiller
Fröhliche Leichtigkeit der Fantasie
Dean Hills
In die Welt hinausblicken
Margret Jäckle
In Szene setzen
Joachim Jurgelucks
Zwischen Kalkulation und Unmittelbarkeit
Anna Käse
Ich nehme dich mit
Karol und Leo
Urban-Art, Streetart, Graffiti
Klaus Kaufmann
Verbogene Nägel
Ela Köhler
Faszination in Öl
Claudia König-Becker
Geschichten in Form gebogen
Birte Körbel
Stein & Bild
Kunstkreis Osterode & Kunst am Schilde
LYRIK küsst KUNST
Patrice Larue / Pat Daridan
Malen bedeutet zu existieren
Jea Yun Lee
painting - grafic - collage
Minu Lee
Fotografische Auseinandersetzung mit alter Malerei
Johanna Gerlinde Lenz
Zeichnung, Malerei, Specksteinbearbeitung
Xianmin Li
Maler und Kalligraf mit Talent
Folke Lindenblatt
Geschichten vom Meer
Stefan Link
Holzbildhauer
Inge-Rose Lippok
Himmel - sehr greifbar
Angelika Littwin-Pieper
Kritisch, satirisch, aber immer liebevoll
Gunhild Lohmann
Pinsel und Spachtel
Cornelia Lohrberg
Tiere bevorzugt
Siegfried Lotze
Tusche, Öl, Aquarell, Acryl - intensiv
Reinhard Magdeburg
Fachwerkbalken und mehr
Sabine Magdeburg
Mündener Kleinod
Eva-Maria Mandok
hart - weich, schwarz - weiß
Rudy Mary
Mit voller Wucht
Hiltrud Esther Menz
Entzünden im & am Menschen
Gaby Meyer
Farbintensiv
Hella Meyer-Alber
Klare Form und geschliffene Oberfläche
Hannelore Mitschke ten bokkel
Spiel mit dem Schatten
Stefan Müller
Nur sehen reicht nicht
Thomas Nesbeda
Hafen und Wasser
Offene KunstWerkstatt im Mündener KunstNetz e.V.
Zuhause ist mehr als ein Ort
Monika Ortmann
Spannende Kunstaktion
Uta Oesterheld-Petry
Inspirierende Spannungsfelder
Christian Puchert
Real und abstrakt
Jens Rausch
Verstoffwechselung
Helga Reimann
Zwischen Kochtopf und Computer
Ulla Reiss
Aus dem Bodensatz der organischen Natur
Veronika Riedl
Porzellan und Draht
Carsten Rohr
Fotografische Sicht auf die Welt
Adil Roufi
Safran, Kaffee, Kokosnuss
Zoya Sadri
Koexistenz von Poesie und Protest
Alexander Schäder alias TheStupidAlex
Alte Drucktechniken in neuem Kontext
Gabriele Schaffartzik
Fabelwesen
Dustin Schenk
each one teach one
Joke Schepers
Energischer Einsatz
Dagmar Schmidt
Interaktionen
Susanne Schmitt
Liebe zum Detail
Heidrun Schmitt-Martens
Digital arbeiten und leben
Kerstin Schneggenburger
Lichtobjekte-Flotte
Peter J.M. Schneider
Grenzen werden durchlässig
Daniela Schott
Farbe und Form
Claudia Schulte
Licht und Tiefe
Frank Schulz
Meisterwerke Reloaded
Sylvia Schulz
Papier, Glas, Keramik, Acryl
Uschi Senff
Emotion und Meditation
Bruni Senger
Mit allem, was geht
Jan-Jacek Sobecki
Pausenorte
Mirjana Stein-Arsic
Stiller Dialog
Helene Walkling
Pastellkreiden, Acryl und Öl, Mosaikarbeiten
Constanze Walter
Dekor wird Lebensraum
Deyi Wang
Schönheit der natürlichen Umgebung.
Imke Weichert
Auseinandersetzung mit Acryl und Öl
Samuel Martin Weiss
Alles in Frage stellen
Monika Westphal
Kunst aus dem Stellwerk
Herta Wimmer-Knorr
Spontaneität und Zufall
Marita Windemuth-Osterloh
Psychischer Raum des Menschen
‚Dr. Wolfs Wunderkammer‘ feat. ‚Forgotten Creatures‘
Staunen und Neugier für Vergangenes und Unbekanntes
ilana zeffren
All zu Menschliches auf charmante Art und Weise
Xin Zhou
Geist des Humanismus
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.