Denkmal 1

Vom Gebäude Burgstraße ist nicht sehr viel bekannt. Nur der Fachwerkkenner kann an der Fassade ablesen, dass das Haus schon sehr alt ist. Das ursprünglich über die beiden ersten Geschosse als Ständerbau errichtete Fachwerkhaus hatte nur ein auskragendes Geschoß, die Auskragung wurde wie der Dachüberstand durch lange, leicht gekehlte Knaggen ( = Dreiecke unter den Deckenbalken) gestützt.

Das Dachtragwerk ist bis heute in seiner schlichten, renaissancezeitlichen Sparrendachkonstruktion mit 3 Kehlbalkenebenen erhalten geblieben. Bereits im Frühbarock wurde die Fassade modernisiert, indem im 1. Obergeschoss die Fassade vorgezogen wurde und im Deckenbalkenbereich mit in dieser Zeit modernen Gestaltungselementen – Muschelmotiv auf den Balkenköpfen, Stab auf der Schwelle und Schiffskehle und Viertelfüllholz zwischen den Deckenbalken – ausgestattet wurde.

Lage

Kunst

[MEC id=“11990″]

Programm

[MEC id=“11990″]